Trauma
Ein Trauma ist eine schwerwiegende Belastungserfahrung, die das individuelle Erleben, Denken und Handeln beeinträchtigen kann. Traumata können durch körperliche oder seelische Gewalt, Unfälle, Naturkatastrophen oder andere schreckliche Ereignisse ausgelöst werden.
Vermeidung und Rückzug
Flashbacks und lebendige Erinnerungen
Übererregung und anhaltende Ängstlichkeit
Menschen, die traumatische Erfahrungen gemacht haben, können lebhafte und überwältigende Erinnerungen an das Geschehene haben, die sich wie Wiedererleben anfühlen. Diese Flashbacks können unerwartet auftreten und starke emotionale Reaktionen hervorrufen.
Betroffene von Traumata können dazu neigen, Situationen, Orte oder sogar Gedanken zu vermeiden, die sie an das traumatische Ereignis erinnern. Sie ziehen sich möglicherweise zurück und meiden Gespräche über das Erlebte, da es zu überwältigend ist.
Traumata können zu einer erhöhten Erregung und anhaltender Ängstlichkeit führen. Betroffene können leicht erschrecken, haben Schlafstörungen oder sind dauerhaft angespannt und nervös.
Menschen, die ein Trauma erlebt haben, können sich hilflos und machtlos fühlen und unter Angstzuständen, Depressionen, Schlafstörungen oder Flashbacks leiden. Auch das soziale und berufliche Leben kann durch ein Trauma beeinträchtigt werden.
In einer Traumatherapie unterstützen wir Sie dabei, Ihre belastenden Erlebnisse und Gefühle zu verarbeiten und einen Weg zu finden, damit umzugehen. Dabei stehen Ihre Bedürfnisse im Vordergrund und wir arbeiten auf eine für Sie tragfähige Art und Weise.
Die Traumatherapie kann in Einzel- oder Gruppensitzungen stattfinden und kann auch online oder telefonisch angeboten werden. Sie kann auch in Verbindung mit anderen Therapieformen, wie zum Beispiel der Verhaltenstherapie oder der tiefenpsychologischen Psychotherapie, stattfinden.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie ein Trauma erlebt haben und Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir sind für Sie da und möchten Ihnen helfen, wieder ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität zu finden.
Ablauf & Kosten
Details zu Kosten, Zahlung und Übernahme durch Ihre Krankenkasse finden Sie hier:
Keine Wartezeit
Wir garantieren Ihnen ein Erstgespräch innerhalb von einer Woche, um Ihnen schnellstmöglich Unterstützung und Hilfe zu bieten.
Kontakt & Anreise
Am Besten erreichen Sie uns mit dem Auto. Die Adresse lautet:
Liedelshoferstr. 23, 76547 Sinzheim.