top of page

Sucht & Ess-Störung

Sucht und Essstörungen sind ernstzunehmende psychische Erkrankungen. Bei Sucht entwickelt eine Person eine zwanghafte Abhängigkeit von einer Substanz oder einem Verhalten, während Essstörungen durch gestörtes Essverhalten und ein verzerrtes Körperbild gekennzeichnet sind. Beide Störungen können das persönliche Leben stark beeinträchtigen

Unkontrollierbares Verlangen

Gestörtes Körperbild

Vernachlässigung
anderer Lebensbereiche

Bei Sucht können Menschen ein unkontrollierbares Verlangen nach einer bestimmten Substanz oder einem bestimmten Verhalten verspüren. Es fühlt sich an, als ob sie keine Kontrolle mehr über ihr Verhalten haben und das Verlangen immer stärker wird, was zu einer zwanghaften Abhängigkeit führen kann.

Menschen, die von Sucht betroffen sind, vernachlässigen oft andere Lebensbereiche wie Arbeit, Familie und soziale Beziehungen. Das Suchtverhalten dominiert ihr Leben und sie können Schwierigkeiten haben, ihre Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten zu erfüllen.

Bei Essstörungen kann das Körperbild stark verzerrt sein. Betroffene haben oft eine negative Wahrnehmung ihres Körpers und fühlen sich unwohl in ihrer Haut. Dies kann zu einer obsessiven Beschäftigung mit Gewicht, Figur und Kalorien führen und zu gefährlichen Essverhaltensweisen führen.

Es gibt verschiedene Formen von Sucht, Abhängigkeit und Essstörungen, die das alltägliche Leben stark beeinflussen können. Sucht und Abhängigkeit können sich auf Substanzen wie Alkohol oder Drogen beziehen, aber auch auf Verhaltensweisen wie Glücksspiel oder Internetnutzung. Essstörungen hingegen äußern sich durch gestörtes Essverhalten, sei es durch extremes Überessen (Binge-Eating), absichtliches Herbeiführen von Erbrechen (Bulimie) oder stark eingeschränkte Nahrungsaufnahme (Magersucht/Anorexie).

Auch bei Sucht, Abhängigkeit und Essstörungen ist professionelle Hilfe wichtig und Behandlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

Psychotherapie ist eine wirksame Behandlungsmethode, die Betroffene dabei unterstützen kann, die Ursachen ihrer Sucht, Abhängigkeit oder Essstörung zu verstehen und gesunde Bewältigungsstrategien zu entwickeln. In unserer Praxis für Psychotherapie bieten wir einfühlsame und individuell angepasste Therapieansätze, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Herausforderungen zu meistern und ein gesünderes Leben zu führen.

Es ist wichtig, frühzeitig professionelle Hilfe zu suchen, um eine mögliche Verschlechterung der Symptome zu vermeiden und eine positive Veränderung herbeizuführen.

Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von Sucht, Abhängigkeit oder Essstörungen betroffen sind, zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden. Wir sind hier, um Ihnen einfühlsam und professionell zur Seite zu stehen und gemeinsam die besten Behandlungsoptionen für Sie zu finden. Es gibt Hilfe und es gibt Möglichkeiten, mit Sucht, Abhängigkeit oder Essstörungen umzugehen und ein erfülltes Leben zu führen.

Ablauf & Kosten

Details zu Kosten, Zahlung und Übernahme durch Ihre Krankenkasse finden Sie hier:

Keine Wartezeit

Wir garantieren Ihnen ein Erstgespräch innerhalb von einer Woche, um Ihnen schnellstmöglich Unterstützung und Hilfe zu bieten.

Kontakt & Anreise

Am Besten erreichen Sie uns mit dem Auto. Die Adresse lautet:

 

Liedelshoferstr. 23, 76547 Sinzheim.

bottom of page