Burnout & Stress
Burnout und Stress sind zwei Begriffe, die häufig miteinander in Verbindung gebracht werden. Stress ist eine normale Reaktion des Körpers auf belastende Ereignisse und kann sich durch Symptome wie Herzrasen, Schwitzen, Zittern, Müdigkeit und Magenbeschwerden äußern. Stress kann in bestimmten Situationen sogar motivierend wirken, aber wenn er über einen längeren Zeitraum andauert, kann er zu einer Belastung werden und das tägliche Leben beeinträchtigen.
Überwältigende Erschöpfung
Emotionale Belastung und Reizbarkeit
Vermindertes Interesse und Motivation
Menschen, die unter Burnout und Stress leiden, können eine extreme Erschöpfung empfinden, die über die normale Müdigkeit hinausgeht. Diese Erschöpfung kann körperlich und emotional belastend sein und das Gefühl vermitteln, dass die Energiereserven völlig aufgebraucht sind.
Betroffene von Burnout & Stress können eine deutliche Abnahme des Interesses und der Motivation für Dinge verspüren, die sie früher gerne getan haben. Es kann schwierig sein, Freude oder Erfüllung in Aktivitäten zu finden, die früher als bedeutungsvoll empfunden wurden.
Burnout & Stress können zu einer erhöhten emotionalen Belastung führen. Betroffene können leicht gereizt oder überfordert sein, und ihre Emotionen können unvorhersehbar oder intensiver sein als gewöhnlich.
Burnout ist ein Zustand extremer körperlicher und emotionaler Erschöpfung, der durch langanhaltenden, starken Stress verursacht werden kann. Betroffene können sich erschöpft, ausgebrannt und emotional leer fühlen und Schwierigkeiten haben, ihre Arbeit zu verrichten oder sich auf andere Tätigkeiten zu konzentrieren. Burnout kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen und psychischen Gesundheit führen und sollte daher ernst genommen werden.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit Stress und Burnout umzugehen und sie in den Griff zu bekommen. Psychotherapie kann Betroffenen dabei helfen, die Ursachen ihres Stresses und Burnouts zu verstehen und zu bewältigen. Es gibt auch verschiedene Entspannungstechniken, die Betroffene lernen können, um ihren Stress zu reduzieren, wie zum Beispiel progressive Muskelentspannung oder Atemübungen.
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld von Stress oder Burnout betroffen sind und Schwierigkeiten haben, damit umzugehen, zögern Sie nicht, sich an eine Praxis für Psychotherapie oder einen Arzt zu wenden. Gemeinsam können Sie herausfinden, welche Behandlungsoptionen am Besten für Sie geeignet sind.
Ablauf & Kosten
Details zu Kosten, Zahlung und Übernahme durch Ihre Krankenkasse finden Sie hier:
Keine Wartezeit
Wir garantieren Ihnen ein Erstgespräch innerhalb von einer Woche, um Ihnen schnellstmöglich Unterstützung und Hilfe zu bieten.
Kontakt & Anreise
Am Besten erreichen Sie uns mit dem Auto. Die Adresse lautet:
Liedelshoferstr. 23, 76547 Sinzheim.